Buchreihe: Liebenswertes Murgtal
Mit dem Firmenprofil der Eisenwerke Gaggenau vom Sommer 1891 startet die Schriftenreihe „Liebenwertes Murgtal“. Diese heimatkundliche Reihe soll einerseits seltene historische Schriften wieder einem größeren Interessentenkreis zugänglich machen und andererseits die Möglichkeit zu Erstveröffentlichungen bieten. So ist als unveränderter Nachdruck die Broschüre "Eisenwerke" mit 86 Seiten erstellt worden. Mit seiner Schrift über die Eisenwerke Gaggenau AG ist es 1891 dem damaligen Geschäftsführer Theodor Bergmann in hervorragender Weise gelungen, „ein möglichst umfassendes Bild des eigentlichen inneren Getriebes der Eisenwerke Gaggenau zu entwerfen“. Ein hoch interessantes Dokument der Industriegeschichte, das hiermit wieder einem größeren Leserkreis zugänglich gemacht wird.
Band 8 - Das Murgthal
Neuvorstellung:Im Murgtal können wir uns glücklich schätzen, dass der Forstmann Karl Friedrich Viktor Jägerschmid sich Ende des 18. Jahrhunderts einige Jahre im Murgtal aufhielt und seine interessanten Beobachtungen in einem Buch festhielt, das 1800 erschienen ist.
|
Band 1 - Eisenwerke Gaggenau
Band 1
Eisenwerke Gaggenau A.G.
Nachdruck eines hoch interessanten Firmenpotraits aus dem Jahr 1891, für das noch Theodor Bergmann verantwortlich zeichnete.
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 2 - Meine Heimat Ottenau
Band 2
Meine Heimat Ottenau
Teil 1
Als eine der letzten "Amtshandlungen" des ehemals selbständigen Industriedorfes Ottenau wurde 1935 die Schrift "Meine Heimat Ottenau" herausgegeben.
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 3 - Gaggenauner Gschichten
Band 3
„Gaggenauer G‘schichten I“
Der bekannte Heimatfreund Jürgen Oesterle stellt Gaggenauer und Murgtäler Originale vor und weiß viele Geschichten und Anekdoten zu berichten.
Jürgen Oesterle
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 4 - Meine Heimat
Band 4
Meine Heimat Ottenau
Im Jahr 1935 wurde Ottenau zu Gaggenau eingemeindet. Gefeiert wurde 2010 dieses besondere Ereignis nicht. Doch wie sah das Dorf Mitte der 30er Jahre aus?
Michael Wessel
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 5 - Das sind ja schöne Geschichten
Band 5
„Gaggenauer G‘schichten II“
Das sind ja schöne G‘schichte und alle handeln sie vom Städtchen an der Murg und uns - schon sind Sie zuhause angekommen. Die Heimat erhält hier Raum und Stimme
Jürgen Oesterle
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 6 ... zu guter Letzt
Band 6
...zu guter Letzt
Heimat wahrnehmen und begreifen. In seinem dritten Buch schreibt Jürgen Oesterle wieder von originellen, eigenwillig-schrulligen, grotesken und herausragenden Menschen, ja Persönlichkeiten, mal tragisch, mal heiterskuril, mal ernst, mal komisch.
Band 7 - Die Ebersteiner
Band 7
Die Ebersteiner
Die Grafen von Eberstein prägen Geschichte und Landschaft im Murgtal. Cornelia Zorn verfaßte dieses Buch mit Herz und großem Sachverstand. Sie bietet dem Leser einen spanneden Einblick in Lebenswelt der Ebersteiner
Cornelia Zorn
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 9 - Clemens
Band 9
Clemens war ein Unikat, ein Spaßvogel, ein Luftikus, ein Schelm, ein Schlaule, ein Unikat eben. Einige werden noch die Hände über den Kopf zusammenschlagen, wenn sie den Namen Clemens hören. Eine einmalige Biographie eines außergewöhnlichen Menschen.
Jürgen Oesterle
Erhältlich ab Anfang 2022
Band 10 - Geschenke des Lebens
Band 10
Geschenke des Lebens
Die lebensgeschichte der gaggenauer Scherenschnitt-Künstlerin Hedwig Simon erzählt von viel Courage, großer kreativität, sozialem Engagement und viel Mutterwitz. Pflanzen, Blumen, Bäume, tiere, Märchenfiguren, Weihnachtsgrippen, biblische Szenen. Filigrane Schnitte verzaubern Leser.
Barbara Gutmann
Erhältlich ab Anfang 2022